Jean Jadot

belg. Theologe; Erzbischof im Vatikan (Kurie); Pro-Präsident im Sekretariat für Nicht-Christen 1980-1984

* 23. November 1909 Brüssel

† 21. Januar 2009 Brüssel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1984

vom 23. April 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 04/2009

Wirken

Jean Jadot wurde am 23. Nov. 1909 in Brüssel geboren. Nach Schulbesuch studierte er Theologie und Philosophie und erwarb den philosophischen Doktortitel. Am 11. Febr. 1934 erhielt er die Priesterweihe an der Universität Löwen (Louvain) und war zunächst als Kaplan an St. Gertrud in Brüssel tätig. 1939 wurde er Seelsorger der studierenden Jugend (Studentenpfarrer) und 1945 Seelsorger an der Kgl. Militärschule in Brüssel, schließlich 1952 Militärgeistlicher der belgischen Streitkräfte im damals noch Belgischen Kongo (heute Zaire). Nach seiner Rückkehr 1960 übernahm er in Belgien die Leitung der päpstlichen Missionswerke. 1968 berief ihn der Papst in den diplomatischen Dienst der Kurie und am 1. Mai 1968 wurde er zum Titularerzbischof von Zuri geweiht. Er vertrat zunächst den Heiligen Stuhl als päpstlicher Repräsentant in Thailand und Laos und war ab 1971 Pro-Nuntius in Kamerun und Gabun. Im Mai 1973 ernannte ihn Papst Paul VI. zum Apostolischen Delegaten in den Vereinigten Staaten. Gleichzeitig war er ab 1978 auch Ständiger Beobachter bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).

...